News
- Das Department gratuliert: Forschungsprojekt SUSTAINET-inNOvAte bewilligt31. März 2025Das Department EEI gratuliert sehr herzlich: drei FAU-Gruppen sind Teil des kürzlich vom Bundesministerium für Bildung und Forschung bewilligten Forschungsprojekts SUSTAINET-inNOvAte. Das Projekt, das im Rahmen der CELTIC NEXT-Initiative der EU durchgeführt wird, zielt auf die Entwicklung nachhaltiger Technologien für fortschrittliche, widerstandsfähige und energieeffiziente Netze ab. An dem Projekt sind...
- 6G-Valley: FAU gründet in Kooperation mit Fraunhofer IIS Innovationscluster für Mobilfunk der Zukunft26. März 2025
- Collegium Alexandrinum: EEI-Beitrag zum Internationalen Jahr der Quantenphysik und -technik25. März 20252025 ist das Internationale Jahr der Quantenphysik und -technik. Auch das Collegium Alexandrinum widmet einen Teil seiner Vorlesungsreihe diesem Thema. Stellvertretend für die EEI und die Quantenforschung am Department wird Prof. Dr. Jörg Schulze (Lehrstuhl für Elektronische Bauelemente) am 03. Juli 2025 zum Thema „Halbleitertechnik ist handwerkgewordene Quantenmechanik“ sprechen. Los...
- QS-Fächerranking: Elektrotechnik wieder in den TOP 1013. März 2025Erneut ist das Fachgebiet „Elektrotechnik“ an der FAU wieder in der nationalen und internationalen Weltspitze vertreten: Das geht aus dem aktuellen QS World University Subject Ranking hervor, das der Dienstleister für Bildungsinformationen, QS Quacquarelli Symonds, veröffentlicht hat. International schafft es die FAU mit dem Fachbereich „Elektrotechnik“ unter die TOP 200...
- PeopleInScience@TF – Join us on 20 March 20254. März 2025Intercultural communication Intercultural communication is our daily experience during our studies and in research. We are therefore pleased to invite you to an exciting event that will sharpen your view of intercultural communication from different perspectives and give inspiration to our international research, learning and teaching activities. As always...